Lean Management in Versicherungsunternehmen – Grundlagen für mehr Kundenfokus

idd
Lean Management in Versicherungsunternehmen – Grundlagen für mehr Kundenfokus
flag of de
cultural fair logo

Cultural Fit

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Führung und Management

clock

Gesamtdauer von 50 Minuten

Based on IDD guidelines

Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*

workbook

Workbook inklusive

Das E⁠-⁠Training gibt einen Einblick, wie Lean Management in Unternehmen eingesetzt werden kann. Auch die Versicherungsbranche kann davon profitieren, indem sie Prozesse im Sinne der Kund:innen optimiert und die Wertschöpfung steigert. Dafür werden verschiedene Konzepte und Tools rund um Lean Management vorgestellt, unter anderem die sieben Arten der Verschwendung oder der PDCA-Zyklus.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

  • Vermittler:innen und Berater:innen, die im Vertrieb von Versicherungsprodukten tätig sind, und Mitarbeitende, die bei der Vermittlung oder Beratung mitwirken

  • Führungskräfte im Vertrieb von Versicherungsprodukten

Lernziele

  • Die Charakteristika von Lean Management und dessen Vorteile für Versicherungsunternehmen und die eigenen Versicherungskund:innen kennenlernen

  • Die sieben Arten der Verschwendung kennen, künftig identifizieren und vermeiden können

  • Mit Hilfe der Lean-Techniken Wertstromanalyse, 5S und Problemlösung die Prozesse im Versicherungsunternehmen optimieren, um eine bestmögliche Kundenberatung gewährleisten zu können

  • Schneller und effizienter produzieren bzw. arbeiten mit den Werkzeugen OEE, SMED und Poka Yoke

  • Den PDCA-Zyklus verinnerlichen und bei der Betreuung von Versicherungskundinnen und -kunden anwenden

Kompetenzen

Kundenorientiert arbeiten
Lernen wollen
Zielorientiert vorgehen
Offen denken
Sich auf Veränderungen einstellen
Kontinuierlich optimieren

Autorentool

Rise

Methoden

Moderierte Video Lectures
Animierte Erklärfilme
Transferaufgaben
Interaktive Elemente
Kernbotschaften
Wissens-Check
Weitere Macrolearnings für Sie
Kunden­orientierte Argumentation mit der Fünf­satz­technik – Versicherungs­kundschaft überzeugen
iddKunden­orientierte Argumentation mit der Fünf­satz­technik – Versicherungs­kundschaft überzeugen
Based on IDD guidelinesBasierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Wertschätzend und kundenorientiert kommunizieren in der Versicherungsbranche
iddWertschätzend und kundenorientiert kommunizieren in der Versicherungsbranche
Based on IDD guidelinesBasierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
In der Versicherungswirtschaft mit Lob und Anerkennung führen
iddIn der Versicherungswirtschaft mit Lob und Anerkennung führen
Based on IDD guidelinesBasierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Wissen teilen, Innovation fördern: Strategien für erfolgreiches Wissensmanagement im Unternehmen
macrolearningWissen teilen, Innovation fördern: Strategien für erfolgreiches Wissensmanagement im Unternehmen
Schwierige Kund:innen: Herausfordernde Situationen souverän meistern
macrolearningSchwierige Kund:innen: Herausfordernde Situationen souverän meistern
Handlungsfähig bleiben:  Unsicherheit und Ambivalenz souverän meistern
macrolearningHandlungsfähig bleiben: Unsicherheit und Ambivalenz souverän meistern

*Die IDD-E-Learnings von PINKTUM durchlaufen eine hohe Qualitätssicherung mit externer Beratung. Trotz einheitlicher IDD-Richtlinien gibt es leider keine staatliche Zertifizierungsstelle, die eine IDD-Konformität bestätigt. Die angebotenen IDD-Trainings von PINKTUM basieren bestmöglich auf IDD-Richtlinien und Rahmenbedingungen. PINKTUM kann jedoch nicht garantieren, dass die E-Learnings als den Richtlinien entsprechend anerkannt werden. PINKTUM kann daher keine Haftung für die IDD-Konformität übernehmen. Ansprüche, die sich auf eine fehlende Anerkennung und fehlende IDD-Konformität richten, sind ausgeschlossen.