In vielen Teams im Versicherungswesen treffen unterschiedliche Kulturen aufeinander. Um eine harmonische, offene und produktive Arbeitsatmosphäre zu erreichen, ist interkulturelle Kompetenz gefragt. Das E-Training sensibilisiert die Teilnehmenden für kulturelle Unterschiede und gibt Hinweise, wie sie kulturell bedingte Missverständnisse in interkulturellen Teams verstehen und vermeiden können.
Vermittler:innen und Berater:innen, die im Vertrieb von Versicherungsprodukten tätig sind, und Mitarbeitende, die bei der Vermittlung oder Beratung mitwirken
Führungskräfte im Vertrieb von Versicherungsprodukten
Die Kulturdimensionen nach Edward T. Hall und Geert Hofstede kennen sowie die unterschiedlichen kulturellen Ausdrucksformen der Mitglieder des eigenen Versicherungsteams urteilsfrei wahrnehmen
Sensibilität gegenüber kulturellen Unterschieden entwickeln, um sich als Team einen „Vorsprung durch Diversity“ in der Versicherungsberatung zu verschaffen
Ursachen von kulturell bedingten Missverständnissen verstehen
Kulturell bedingte Missverständnisse vermeiden und abbauen, um Konflikte zu verhindern und so gemeinsam im besten Interesse der Versicherungskundinnen und -kunden agieren zu können
Die eigene interkulturelle Kompetenz in und für die Versicherungsarbeit erweitern
*Die IDD-E-Learnings von PINKTUM durchlaufen eine hohe Qualitätssicherung mit externer Beratung. Trotz einheitlicher IDD-Richtlinien gibt es leider keine staatliche Zertifizierungsstelle, die eine IDD-Konformität bestätigt. Die angebotenen IDD-Trainings von PINKTUM basieren bestmöglich auf IDD-Richtlinien und Rahmenbedingungen. PINKTUM kann jedoch nicht garantieren, dass die E-Learnings als den Richtlinien entsprechend anerkannt werden. PINKTUM kann daher keine Haftung für die IDD-Konformität übernehmen. Ansprüche, die sich auf eine fehlende Anerkennung und fehlende IDD-Konformität richten, sind ausgeschlossen.