Führen nach Reifegrad

macrolearning

Das Reifegrad-Modell ist auch bekannt unter dem Namen "Situatives Führen". Die Teilnehmenden lernen, Mitarbeiter:innen so zu führen, wie es der individuellen Situation entspricht. Thematisiert werden vier unterschiedliche Führungsstile: anweisender, anleitender, partizipativer und delegierender Stil. Die Teilnehmenden lernen auch, den jeweiligen Reifegrad der Mitarbeitenden korrekt einschätzen zu können.

Was ist ein Macrolearning?

Umfassendes Soft Skill Training für eine vertiefende persönliche Weiterbildung. Macrolearning ist ein klassisches E-Learning mit einer Bearbeitungsdauer von circa 50 Minuten. Als besonders intensive digitale Weiterbildung fördert ein Macrolearning Kompetenzen und schärft das persönliche Profil. Für eine ganzheitliche Learning Journey können PINKTUM Macrolearnings auch mit passenden kompakten Microlearnings kombiniert werden.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

  • Nachwuchsführungskräfte, die das Konzept der „Reifegrade“ praktikabel anwenden wollen

  • Führungskräfte, die in Bezug auf Motivation und Leistung ihres Teams an Grenzen stoßen

Lernziele

  • Das Modell „Führen nach Reifegrad“ bzw. „Situatives Führen“ im Führungsalltag anwenden können

  • Erkennen, welchen Reifegrad ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin besitzt

  • Führungsmethoden flexibel an den Reifegrad der Mitarbeitenden anpassen

  • Mitarbeiter:innen mit abnehmender Motivation neu gewinnen

  • Motivierte, aber fachlich noch nicht versierte Mitarbeiter:innen vor Überforderung schützen

  • Hochmotivierten Mitarbeitenden Freiheiten geben, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren

Kompetenzen

Umsicht zeigen
Mitarbeitende unterstützen
Mitarbeitende wertschätzen
Teams managen
Mitarbeitende motivieren

Autorentool

Rise

Methoden

Animierte Erklärfilme
Spielszenen
Transferaufgaben
Kernbotschaften
Wissens-Check
Interaktive Elemente
Moderierte Video Lectures
Weitere Macrolearnings für Sie
Teamrollen kennen und produktiv machen
macrolearningTeamrollen kennen und produktiv machen
Führen nach Entwicklungsstand: Mitarbeitende optimal unterstützen
macrolearningFühren nach Entwicklungsstand: Mitarbeitende optimal unterstützen
Transformationale Führung – Mitarbeitende motivieren und begeistern
macrolearningTransformationale Führung – Mitarbeitende motivieren und begeistern
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Wissen teilen, Innovation fördern: Strategien für erfolgreiches Wissensmanagement im Unternehmen
macrolearningWissen teilen, Innovation fördern: Strategien für erfolgreiches Wissensmanagement im Unternehmen
Schwierige Kund:innen: Herausfordernde Situationen souverän meistern
macrolearningSchwierige Kund:innen: Herausfordernde Situationen souverän meistern
Handlungsfähig bleiben:  Unsicherheit und Ambivalenz souverän meistern
macrolearningHandlungsfähig bleiben: Unsicherheit und Ambivalenz souverän meistern