Coaching in der Versicherungsarbeit – Mitarbeitende im kundenorientierten Handeln fördern

idd
Coaching in der Versicherungsarbeit – Mitarbeitende im kundenorientierten Handeln fördern
flag of de
cultural fair logo

Cultural Fit

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Führung und Management

clock

Gesamtdauer von 50 Minuten

Based on IDD guidelines

Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*

workbook

Workbook inklusive

Wenn es in der Beratung und Betreuung von Versicherungskundschaft zu herausfordernden Situationen kommt, kann die Führungskraft durch einen coachenden Ansatz unterstützen. Hierbei werden die Mitarbeitenden dazu angeleitet, eigenständige Lösungen zu entwickeln. Das E⁠-⁠Training beschreibt, welche Vorteile Coaching durch die Führungskraft haben kann und welche Grundbedingungen für berufliches Coaching notwendig sind. Auch die Einsatzfelder des Coaching-Ansatzes im Arbeitsalltag werden dargestellt. Zudem bekommen die Teilnehmenden verschiedene Kommunikationsmethoden für ein gelungenes Coaching-Gespräch an die Hand und lernen, Coaching mit Hilfe des GROW-Modells zu strukturieren.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

  • Führungskräfte im Vertrieb von Versicherungsprodukten

Lernziele

  • Die Unterschiede zwischen klassischem (An-)Führen und Coachen kennen und beide Führungsstile im Kontext der Versicherungsberatung reflektieren

  • Sich der Vorteile von Coaching der Mitarbeitenden in der Versicherungsarbeit bewusst sein

  • Die Voraussetzungen für effektives Coaching kennen, damit die Zusammenarbeit gewinnbringend und im Interesse der Versicherungskundschaft gestaltet wird

  • Wissen, in welchen Situationen Führungskräfte den Coaching-Ansatz nutzen können, um die Leistung und Entwicklung ihrer Mitarbeitenden zu begleiten

  • Zentrale Coaching-Fähigkeiten aufbauen, mit denen kundenorientiertes Handeln und das Entwickeln zielführender Versicherungslösungen gefördert werden können

  • Coaching-Gespräche mit dem etablierten GROW-Modell strukturieren

Kompetenzen

Verantwortung übertragen
Mitarbeiter coachen
Mitarbeitende unterstützen
Vertrauen zeigen
Teams managen
Umsicht zeigen
Feedback geben

Autorentool

Rise

Methoden

Animierte Erklärfilme
Spielszenen
Transferaufgaben
Kernbotschaften
Wissens-Check
Interaktive Elemente
Moderierte Video Lectures
Weitere Macrolearnings für Sie
Phasen der Teamentwicklung im Versicherungswesen – Gemeinsam kundenzentriert handeln
iddPhasen der Teamentwicklung im Versicherungswesen – Gemeinsam kundenzentriert handeln
Based on IDD guidelinesBasierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Versicherungsmitarbeitende im Homeoffice führen und motivieren – Gemeinsam kundenzentriert handeln
iddVersicherungsmitarbeitende im Homeoffice führen und motivieren – Gemeinsam kundenzentriert handeln
Based on IDD guidelinesBasierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Aufgaben im Versicherungs­unternehmen delegieren
iddAufgaben im Versicherungs­unternehmen delegieren
Based on IDD guidelinesBasierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Wissen teilen, Innovation fördern: Strategien für erfolgreiches Wissensmanagement im Unternehmen
macrolearningWissen teilen, Innovation fördern: Strategien für erfolgreiches Wissensmanagement im Unternehmen
Schwierige Kund:innen: Herausfordernde Situationen souverän meistern
macrolearningSchwierige Kund:innen: Herausfordernde Situationen souverän meistern
Handlungsfähig bleiben:  Unsicherheit und Ambivalenz souverän meistern
macrolearningHandlungsfähig bleiben: Unsicherheit und Ambivalenz souverän meistern

*Die IDD-E-Learnings von PINKTUM durchlaufen eine hohe Qualitätssicherung mit externer Beratung. Trotz einheitlicher IDD-Richtlinien gibt es leider keine staatliche Zertifizierungsstelle, die eine IDD-Konformität bestätigt. Die angebotenen IDD-Trainings von PINKTUM basieren bestmöglich auf IDD-Richtlinien und Rahmenbedingungen. PINKTUM kann jedoch nicht garantieren, dass die E-Learnings als den Richtlinien entsprechend anerkannt werden. PINKTUM kann daher keine Haftung für die IDD-Konformität übernehmen. Ansprüche, die sich auf eine fehlende Anerkennung und fehlende IDD-Konformität richten, sind ausgeschlossen.